Eine Hochzeit bietet so viele verschiedene Möglichkeiten etwas zu basteln. Egal ob große oder kleine Sachen, etwas selbst gebasteltes zur Hochzeit hat noch einmal einen ganz anderen Stellenwert als etwas gekauftes. In diesem Beitrag listen wir euch die 10 beliebtesten Bastelideen und DIY-Projekte für die Hochzeit auf.
Bastelideen und DIY-Projekte für die Hochzeit selbst umzusetzen ist gar nicht so schwer, auch wenn man selbst nicht ganz so kreativ und bastel erfahren ist. So zeigen wir bei uns im Hochzeitsblog immer mal wieder verschiedene DIY-Anleitungen um Freudentränen, Pom Poms, Girlanden oder andere Sachen zu basteln. Auf diese Weise könnt ihr eurer Hochzeit ein ganz persönlichen Touch verleihen. Manche DIY begegnen uns dabei immer wieder. Nicht nur bei den verschiedenen Hochzeiten hier bei uns im Blog, sondern natürlich auch bei uns in der Facebook-Hochzeitsgruppe.
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von foboxy gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)

In diesem Beitrag findest du
Freudentränen-Taschentücher
Es wird immer Freudentränen-Taschentücher genannt, wobei man natürlich nicht die Taschentücher selbst herstellt. Vielmehr handelt es sich dabei um Halterungen, in welche die Taschentücher gesteckt werden. Die Taschentücher für Freundentränen werden gerne vor der Trauung verteilt. Ganz egal ob je ein Taschentuch auf einem Platz liegt oder die Taschentücher in einem Körbchen stehen.
Eine Trauung am Tag der Hochzeit ist in vielen Fällen sehr emotional. In diesen Fällen kann es natürlich vorkommen, dass bei dem einen oder anderen Gast eine Freundenträne an der Wange herunter läuft. Da wäre es doch schön, wenn das Brautpaar im Vorfeld dafür Taschentücher bereit gelegt hat.
Bei uns im Hochzeitsblog haben wir euch bereits dazu verschiedene DIY-Anleitungen erstellt:
- Anleitung für DIY-Freudentränen-Taschentücher Halterungen
- Freudentränen-Taschentücher zur Hochzeit im Vintage-Look basteln
- Freudentränen zur Hochzeit mit Teebeutel selber basteln
Viele Sachen, welche ihr für das Basteln der Freudentränen-Taschentücher benötigt, haben wir euch übrigens in diesem Beitrag (hier klicken) zusammengestellt.
Menükarten
Menükarten sind sehr schnell selbst erstellt ob nun als einzelnes Blatt oder aufklappbarer Karte. Ob nun handschriftlich oder mit dem Computer hergestellt, ein wenig Verzierung können sie immer vertragen, sei es mit einem ausgestanzten Schmetterling oder einem Ornament. Natürlich könnt ihr auch die Menükarten wie die Hochzeitseinladungen bei einem Anbieter passend zur Papeterie drucken lassen, allerdings wenn sich das ein oder andere an Essen noch ändern sollte, ist dies nicht zur korrigieren.(zumindest nicht in Hübsch)
Pom Poms
Mit Pom Poms könnt ihr schnell und einfach Räume dekorieren und viele andere schöne Ideen umsetzen. Das tolle dabei: PomPoms für die Hochzeit sind gar nicht so teuer, wie ihr in diesem Beitrag sehen könnt. Pom Poms gibt es in vielen schönen Farben und auch in einigen Größen. Sofern ihr eine ganz spezielle Farbe für eure Hochzeit ausgesucht habt, oder die PomPoms nicht fertig bestellen möchtet, könnt ihr diese natürlich auch selber basteln. Mit unserer Anleitung für DIY Pom Poms ist dies auch gar nicht so schwer.
Girlanden
Nicht ohne Grund gibt es für Hochzeiten viele verschiedene Girlanden zu kaufen, schließlich sind diese ein schönes dekoratives Element, das vielseitig einsetzbar ist. Sei es am Brautpaartisch, falls es eine Tafel ist, an dem Photobooth Hintergrund oder als Accessoire beim Fotoshooting.
Bei uns im Blog zeigen wir euch, wie ihr eine Girlande mit Herzen ganz einfach selber machen könnt. Auf unserem YouTube Channel kommt dazu demnächst das passende Video.
Einladungskarten
Wie auch die zuvor vorgestellten DIY-Projekte, lassen sich natürlich auch Einladungskarten zur Hochzeit selbst basteln. Bevor ihr damit los legt, solltet ihr euch aber natürlich im Klaren darüber sein wie viele Karten ihr benötigt. Das Basteln nimmt nämlich doch schon etwas Zeit in Anspruch. Besonders schön sind dabei übrigens DIY Pocketfold Einladungskarten zur Hochzeit.
Tischdekoration
Vasen müssen nicht immer neu sein, auch aus Altglas wie Gurkengläsern, Marmeladengläser und vielen mehr lässt sich etwas hübsches für die Hochzeit zaubern. Ganz egal ob mit Spitze oder Jute verziert, oder komplett bemalt, die Gläser lassen sich ganz leicht aufwerten und hochzeitstauglich machen. Übrigens können auch Konservendosen als Vasenersatz dienen, die genauso wie das Altglas verziert werden können.
Autoschleifen
Bei einer Hochzeit werden gerne Autoschleifen verteilt, damit die Gäste sich diese an ihr Auto binden können. Den Brauch hinter den Autoschleifen und eine Übersicht woher ihr diese bekommen könnt, findet ihr bei uns im Blog im Beitrag Autoschleifen für die Hochzeit: Unsere Übersicht. Natürlich findet ihr bei uns aber auch einen Beitrag, mit einer Anleitung um die Schleifen für das Auto als DIY zu machen. Dazu findet ihr bei uns eine Video DIY Anleitung für Autoschleifen zur Hochzeit.
Kartenbox
Wie auch bei den Autoschleifen, eine Seite zuvor, findet ihr bei uns im Hochzeitsblog einen allgemeinen Beitrag rund um die Kartenbox für die Briefe und Umschläge am Tag der Hochzeit.
Kartenbox können in vielen verschiedenen Formen für den Tag der Hochzeit vorbereitet werden. Ganz egal ob es eine fertige Box sein soll, ein alter Koffer welcher als Kartenbox dient oder ihr aber eine Blanko Box bestellt, wie auf dieser Seite zu sehen. Dort zeigen wir euch eine Kartenbox aus Papier, welche komplett weiß ist. Ihr habt damit die Möglichkeit, dass äußere der Box ganz nach euren eigenen Wünschen zu gestalten.
Fächer
Auf unserer ToDo-Liste für unseren YouTube Channel steht bereits eine Videoanleitung für Fächer am Tag der Hochzeit. Auch wenn Fächer zur Hochzeit, als Abkühlung für das Brautpaar und der Gäste, in vielen verschiedenen Farben gibt, so lassen sich diese natürlich auch als DIY-Projekt selbst erstellen.
Dickeres Papier, dessen Rand mit einem Stanzer verziert wurde, in Kombination mit einem Holzstiel; mehr benötigt ihr nicht für DIY-Fächer zur Hochzeit. Vielleicht könntet ihr sogar den Ablaufplan zur Hochzeit mit auf die Fächer drucken.
Wedding Wands
Kennt ihr diese Stäbe, an denen einige Bändchen und Glöckchen befestigt sind? Diese heißen Wedding Wands und werden immer mal wieder gerne bei verschiedenen Hochzeiten genutzt. Woher der Trends der Wedding Wands kommt und wie teuer diese fertig zu kaufen sind, haben wir euch in unserem Beitrag zum Thema Wedding Wands bereits beschrieben.
Natürlich müssen die Wedding Wands aber nicht fertig gekauft werden, sondern sie lassen sich auch selber basteln. Sonst wären sie schließlich nicht in unserer Aufzählung der 10 beliebtesten Bastelideen & DIY-Projekte für die Hochzeit enthalten. Bei uns im Blog haben wir für euch eine DIY Anleitung, um Wedding Wands selber zu basteln.
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
