Liebe zur Hochzeit
  • Shop
    • Bastelbedarf
    • Brautschuhe
    • Dekoration
    • Für den Bräutigam
    • Für den Tisch
    • Für die Braut
    • Für die Hochzeitsfeier
    • Für die Trauung
    • Gästebücher
  • Hochzeitsplanung
  • Tipps & Tricks
  • Hochzeiten
    • After-Wedding Shooting
    • Echte Hochzeiten
    • Engagement-Shootings
    • Styled Shootings
    • Unsere eigene Hochzeit
  • Papeterie Vorlagen
  • Fundstücke
  • Kategorien
    • Brautkleider
    • Deko
    • DIY
    • Erfahrungsberichte
    • Fit bis zur Hochzeit
    • Gastgeschenke
    • Gutscheine
    • Hochzeitsfeier
    • Hochzeitsmesse
    • Hochzeitsmusik
    • Hochzeitspapeterie
    • Kosten
    • Liebe zur Hochzeit zu Besuch
    • Persönliches
    • Rückblick
    • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Einsendungen von Fotos
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
No Result
View All Result
  • Shop
    • Bastelbedarf
    • Brautschuhe
    • Dekoration
    • Für den Bräutigam
    • Für den Tisch
    • Für die Braut
    • Für die Hochzeitsfeier
    • Für die Trauung
    • Gästebücher
  • Hochzeitsplanung
  • Tipps & Tricks
  • Hochzeiten
    • After-Wedding Shooting
    • Echte Hochzeiten
    • Engagement-Shootings
    • Styled Shootings
    • Unsere eigene Hochzeit
  • Papeterie Vorlagen
  • Fundstücke
  • Kategorien
    • Brautkleider
    • Deko
    • DIY
    • Erfahrungsberichte
    • Fit bis zur Hochzeit
    • Gastgeschenke
    • Gutscheine
    • Hochzeitsfeier
    • Hochzeitsmesse
    • Hochzeitsmusik
    • Hochzeitspapeterie
    • Kosten
    • Liebe zur Hochzeit zu Besuch
    • Persönliches
    • Rückblick
    • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Einsendungen von Fotos
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
No Result
View All Result
Liebe zur Hochzeit
No Result
View All Result

Freudentränen-Taschentücher zur Hochzeit im Vintage-Look basteln

in DIY
#Anzeige
Freudentränen zur Hochzeit im Vintage-Look basteln

Einer unserer beliebtesten Beiträge bei uns im Hochzeitsblog ist die Anleitung für DIY-Freudentränen-Taschentücher Halterungen. Vom Stil her passen diese aber nicht perfekt zu einer Vintage– oder Boho-Hochzeit. Aus diesem Grund haben wir für euch eine DIY Schritt für Schritt Anleitung für Freudentränen im Vintage-Look erstellt.

Die Taschentücher für Freudentränen sind für eure Gäste gedacht, die vielleicht während der Trauung vor Freude so gerührt sind das eine Freudenträne die Wange herunter läuft. Als Brautpaar ist es eine süße Geste für eure Hochzeitsgäste die Taschentücher bereit zu halten. Um diese zu verteilen könnt ihr bei der Trauung ein kleines Körbchen, wie zum Beispiel dieses hier, bereitstellen, in dem die Freudentränen-Taschentücher zur Hochzeit im Vintage-Look liegen.

Zum Basteln der DIY-Freudentränen-Taschentücher im Vintage-Look wird benötigt:

  • Bastelunterlage
  • Bordürenstanzer
  • kleine Metallanhänger
  • Kraftpapier
  • Nadel & Faden
  • Pergamin- / Transparentpapier
  • Schneidlineal
  • Schere
  • Spitze
  • Stempel „Für die Freudentränen“
  • Stempelkissen
  • Taschentücher
  • Klebestreifen

Freudentränen-Taschentücher zur Hochzeit im Vintage-Look basteln - Das braucht ihr alles

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Personalisierte Schokolinsen

Schritt für Schritt Anleitung für Freudentränen-Taschentücher im Vintage-Look

Um die Freudentränen-Taschentücher im Vintage-Look zu basteln, muss zunächst das Kraftpapier (in DIN-A4 Größe) in einen etwa 6cm breiten Streifen, der die volle Länge hat, zurecht geschnitten werden. Mit einem Schneidlineal funktioniert das ganz einfach und so habt ihr auch eine wirklich gerade Schnittkante.

Freudentränen-Taschentücher zur Hochzeit im Vintage-Look basteln - Kraftpapier zurechtschneiden

Freudentränen-Taschentücher zur Hochzeit im Vintage-Look basteln - Kraftpapier Streifen entnehmen

Der gerade zurechtgeschnittene Streifen wird nun quer in das Schneidlineal gelegt und genau in der Mitte geteilt. Mit einem Streifen bekommt ihr zwei Banderolen für die Freudentränen-Taschentücher im Vintage-Look. Die Streifen nun erst einmal beiseite legen.
Freudentränen-Taschentücher zur Hochzeit im Vintage-Look basteln - Kraftpapier Streifen teilen

Auch das Pergamin- / Transparentpapier in DIN-A4 Größe wird genau in der Mitte mithilfe des Schneidlineals getrennt. Aus einem Bogen können wir beim Kraftpapier zwei Tüten für die Taschentücher gebastelt werden.

Freudentränen-Taschentücher zur Hochzeit im Vintage-Look basteln - Pergaminpapier zurechtschneiden

Damit die Tasche einen Boden bekommt, müsst ihr nun die kürzere Seite des Pergaminpapiers um etwa 2cm umschlagen und knicken. Übt dabei ruhig etwas mehr Druck aus.

Freudentränen-Taschentücher zur Hochzeit im Vintage-Look basteln - Pergaminpapier zu einer Tasche knicken

Legt nun das Taschentuch in die Mitte und knickt die beiden überstehenden Seite um das Taschentuch herum, um so die Tasche fertig zu formen.

Freudentränen-Taschentücher zur Hochzeit im Vintage-Look basteln - Pergaminpapier zu einer Tasche knicken 2

Freudentränen-Taschentücher zur Hochzeit im Vintage-Look basteln - Pergaminpapier zu einer Tasche knicken 3

Das Taschentuch ist nicht so lang wie das Papier. Aus diesem Grund muss das überstehende Papier abgeschnitten werden. Dies könnt ihr mit einer Schere oder mit dem Schneidlineal machen.

Freudentränen-Taschentücher zur Hochzeit im Vintage-Look basteln - Überstehendes Pergaminpapier abschneiden

Nehmt nun das Taschentuch wieder heraus und stanzt mit dem Bordürenstanzer die Bordüre aus. Achtet dabei darauf, dass ihr die offene Seite der Tasche dafür benutzt.

Freudentränen-Taschentücher zur Hochzeit im Vintage-Look basteln - Bordüre stanzen

Freudentränen-Taschentücher zur Hochzeit im Vintage-Look basteln - Fertige Bordüre

Wickelt nun den Streifen Kraftpapier um die Tüte herum und drückt den Knick fest zusammen. Den Stempel „Für die Freudentränen“ in das Stempelkissen drücken und anschließend mittig im oberen Bereich vom Kraftpapier. Wichtig: Lasst den Stempel etwas trocknen bevor ihr weiter arbeitet! Ist der Stempel ganz frisch, verwischt dieser leicht.

Sobald der Stempel getrocknet ist, das Kraftpapier wieder um die Tüte wickeln und auf der Rückseite mit einem Klebestreifen befestigen. Dabei nicht nur den Streifen auf das Kraftpapier machen, sondern auch mit auf die Tüte. So verrutscht die Banderole nicht.

Freudentränen-Taschentücher zur Hochzeit im Vintage-Look basteln - Kraftpapier als Banderole umwickeln

Freudentränen-Taschentücher zur Hochzeit im Vintage-Look basteln - Stempeln

Damit die kleinen Metallanhänger sicher an der Spitze halten, könnt ihr diese mit Nadel und Faden an der Spitze festnehmen. Achtet dabei darauf, dass der Faden ungefähr die Farbe von der Spitze hat. Alternativ könntet ihr auch eine dünne Kordel benutzen, um beides miteinander zu verbinden.

Freudentränen-Taschentücher zur Hochzeit im Vintage-Look basteln - Charm an der Spitze festnähen

Auch die Spitze mit dem kleinen Metallanhänger wird nun um die Banderole aus Kraftpapier gewickelt. Wie auch das Kraftpapier könnt ihr die Spitze schnell und unkompliziert auf der Rückseite der Tasche mit einem Klebestreifen befestigen. Fertig sind die Freudentränen-Taschentücher zur Hochzeit im Vintage-Look.

Freudentränen-Taschentücher zur Hochzeit im Vintage-Look basteln - Fertige Freudentränen

Die fertigen Freudentränen-Taschentücher zur Hochzeit im Vintage-Look

Freudentränen zur Hochzeit im Vintage-Look basteln

Weitere Ideen für Freudentränen findet ihr bei uns im Hochzeitsblog unter dem Schlagwort Freudentränen.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von KRUU gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
KRUU Hochzeitsplaner
Schlagwörter: Freudentränen
PS: Wir verwenden in diesem Beitrag sogenannte Affiliate-Links. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhalten wir eine Provision vom Verkäufer, für den Besteller entstehen aber dadurch keine Mehrkosten. Natürlich wird unsere redaktionelle Unabhängigkeit durch solche Links nicht beeinflusst, aber auf diese Weise könnt ihr uns etwas unterstützen.

Ähnliche Beiträge

Personalisierbare Ringbox aus Holz von sendmoments
DIY

Personalisierbare Ringbox aus Holz von sendmoments

#Anzeige
Plotter für die Hochzeit: Lohnt sich der Kauf?
DIY

Plotter für die Hochzeit: Lohnt sich der Kauf?

Snack für die Gäste bei der Hochzeit zusammenstellen
DIY

Snack für die Gäste bei der Hochzeit zusammenstellen

Anzeigen / Sponsoren

kuessdiebraut sendmoments Sanna Lindström Keep Your Flowers weddies kartenmacherei KRUU Hochzeitsplaner foboxy Personalisierte Schokolinsen KRUU Fotobox Etsy
  • Über uns
  • Gastgeschenk zur Hochzeit
  • Papeterie zur Hochzeit
  • Unterstütze uns
  • Kooperationen & Mediakit
  • Einsendungen
  • Badges für Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen ändern
  • Unser Familienblog bummellang
No Result
View All Result
  • Papeterie Vorlagen
  • Gastgeschenke zur Hochzeit
  • Tipps & Tricks
  • Hochzeitsplanung
  • Shop
    • Bastelbedarf
    • Brautschuhe
    • Dekoration
    • Für den Bräutigam
    • Für den Tisch
    • Für die Braut
    • Für die Hochzeitsfeier
    • Für die Trauung
    • Gästebücher
  • Echte Brautpaare
    • After-Wedding Shooting
    • Echte Hochzeiten
    • Engagement-Shooting
    • Unsere eigene Hochzeit
  • Brautkleider
  • Fit bis zur Hochzeit
  • Fundstücke
  • Gutscheine
  • Persönliches
  • DIY
  • Styled Shooting
  • Deko
  • Hochzeitsfeier
  • Hochzeitsmesse
  • Hochzeitsmusik
  • Hochzeitspapeterie
  • Kosten
  • Liebe zur Hochzeit zu Besuch
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Einsendungen von Fotos
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum