Liebe zur Hochzeit
  • Shop
    • Bastelbedarf
    • Brautschuhe
    • Dekoration
    • Für den Bräutigam
    • Für den Tisch
    • Für die Braut
    • Für die Hochzeitsfeier
    • Für die Trauung
    • Gästebücher
  • Hochzeitsplanung
  • Tipps & Tricks
  • Hochzeiten
    • After-Wedding Shooting
    • Echte Hochzeiten
    • Engagement-Shootings
    • Styled Shootings
    • Unsere eigene Hochzeit
  • Papeterie Vorlagen
  • Fundstücke
  • Kategorien
    • Brautkleider
    • Deko
    • DIY
    • Erfahrungsberichte
    • Fit bis zur Hochzeit
    • Gastgeschenke
    • Gutscheine
    • Hochzeitsfeier
    • Hochzeitsmesse
    • Hochzeitsmusik
    • Hochzeitspapeterie
    • Kosten
    • Liebe zur Hochzeit zu Besuch
    • Persönliches
    • Rückblick
    • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Einsendungen von Fotos
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
No Result
View All Result
  • Shop
    • Bastelbedarf
    • Brautschuhe
    • Dekoration
    • Für den Bräutigam
    • Für den Tisch
    • Für die Braut
    • Für die Hochzeitsfeier
    • Für die Trauung
    • Gästebücher
  • Hochzeitsplanung
  • Tipps & Tricks
  • Hochzeiten
    • After-Wedding Shooting
    • Echte Hochzeiten
    • Engagement-Shootings
    • Styled Shootings
    • Unsere eigene Hochzeit
  • Papeterie Vorlagen
  • Fundstücke
  • Kategorien
    • Brautkleider
    • Deko
    • DIY
    • Erfahrungsberichte
    • Fit bis zur Hochzeit
    • Gastgeschenke
    • Gutscheine
    • Hochzeitsfeier
    • Hochzeitsmesse
    • Hochzeitsmusik
    • Hochzeitspapeterie
    • Kosten
    • Liebe zur Hochzeit zu Besuch
    • Persönliches
    • Rückblick
    • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Einsendungen von Fotos
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
No Result
View All Result
Liebe zur Hochzeit
No Result
View All Result

5 Tipps gegen Chaos bei der Planung der Hochzeit

in Tipps & Tricks

Foto: Floral Deco/Shutterstock.com

Chaos bei der Planung der Hochzeit? 5 Tipps, um dagegen vorzugehen!

Die Planung der eigenen Hochzeit ist manchmal gar nicht so einfach. Viele verschiedene Dienstleister möchten koordiniert werden, die Location muss gefunden und vorbereitet werden, das Outfit darf nicht vergessen werden und die unzähligen anderen Dinge natürlich auch nicht. Da ist es nicht verwunderlich, wenn manchmal etwas Chaos bei der Planung der Hochzeit entsteht. Wir haben für euch aber fünf Tipps zusammengestellt, um dagegen vorzugehen.

Chaos bei der Planung der Hochzeit möchten bestimmt nur die wenigstens haben, schließlich ist es sehr viel schöner, wenn alles harmonisch verläuft und ohne große Probleme direkt funktioniert. Wenn ihr bereits diese 10 Dinge, die jedes Paar tun kann, um die Hochzeitsplanung weniger stressig zu machen, berücksichtigt, habt ihr ganz bestimmt einen ganz guten Start.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Banner Ja-Hochzeitsshop

In diesem Beitrag findest du

  • Checklisten nutzen
  • Ideen sammeln und ordnen
  • Abstand gewinnen und die Perspektive ändern
  • Brainstorming machen
  • Hilfe in Anspruch nehmen

Checklisten nutzen

Sobald ihr merkt, dass bei euch ein Chaos bei der Planung der Hochzeit auftritt, solltet ihr nicht einfach weiter drauf los planen, sondern liebe Checklisten nutzen. Checklisten helfen euch dabei strukturiert und zielgerichtet verschiedene Aspekte einer Hochzeit abzuarbeiten, ohne das ihr etwas wichtiges vergesst.

Natürlich findet ihr bei uns im Blog verschiedene Checklisten für die Planung eurer Hochzeit. Solltet ihr lieber ganz klassisch ein Buch in der Hand haben wollen, so hilft euch vielleicht das Buch 100 Hochzeit-Checklisten – Das Hochzeitsbuch.

Ideen sammeln und ordnen

Je weiter die Planung der Hochzeit voranschreitet, umso mehr unglaublich tolle Ideen für die Hochzeit werden entdeckt. Vor allem in Hochzeitsgruppen auf Facebook oder bei Pinterest lassen sich oft richtig schöne Ideen finden, die natürlich super gerne auch für die eigene Hochzeit umgesetzt werden sollen. Viele verschiedene Ideen sind natürlich nicht verkehrt, wenn ihr diese nach und nach aber etwas aussortiert.

Damit ihr nicht den Überblick verliert, solltet ihr euch entweder im Browser Booksmarks zu den verschiedenen Webseiten setzen, oder ganz einfach eure ganz eigene Pinterest-Pinnwände erstellen.

Abstand gewinnen und die Perspektive ändern

Sollte irgendwann das Chaos bei der Planung der Hochzeit überhand nehmen und ihr kurz davor sein eine Bridezilla zu werden, solltet ihr vielleicht eine kurze Pause bei der Planung einlegen. Wenn ihr eine Zeit lang etwas komplett anderes macht, vielleicht sogar ein Kurzurlaub mit eurem Liebsten, geht ihr danach vielleicht aus einer ganz anderen Perspektive an die verschiedenen Punkte rund um die Hochzeit heran.

Eine andere Perspektive zu wählen ist oft gar nicht so verkehrt. Wenn ihr euch in die Lage von einem Gast hineinversetzt, werdet ihr vielleicht feststellen, dass zum Beispiel die Freudentränen nicht unbedingt direkt im Kirchenheft reingelegt werden und diese dann auch noch mit den Wedding Bubbles kombiniert sein müssen. Jedem Gast würde es ganz bestimmt vollkommen ausreichen, wenn die Freudentränen in einer hübschen Banderole einfach auf dem Kirchenheft liegen.

Brainstorming machen

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die Probleme verursachen. Doch in so einem Fall eine Lösung zu finden ist dann doch nicht so einfach. Macht bei solchen Problemen einfach ein Brainstorming zusammen mit eurem Schatz, eurer Trauzeugin oder zusammen mit den anderen Mitgliedern unserer Hochzeitsgruppe auf Facebook. Zusammen lässt sich in vielen Fällen sehr viel einfacher eine Lösung finden.

Auch wenn durch ein Brainstorming nicht immer sofort die Lösung für ein Problem gefunden werden kann, so hilft es aber dennoch manchmal, um den Gedanken freien Lauf zu lassen und dadurch die ein oder andere Idee zu bekommen.

Hilfe in Anspruch nehmen

Andere Personen können euch nicht nur bei einem Brainstorming helfen, sondern auch generell bei der Planung der Hochzeit. Bei uns im Blog haben wir euch bereits in einem eigenen Beitrag bereits mögliche Aufgaben für die Trauzeugin und auch mögliche Aufgaben für die Brautjungfern vorgestellt. Bevor die ganze Planung in zu viel Chaos ausartet, fragt eure Liebsten, ob sie euch helfen und zur Hand gehen.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
kartenmacherei

Ähnliche Beiträge

Rezeptebuch zum Selberschreiben von sendmoments
Tipps & Tricks

Ideen für personalisierte Geschenke für Paare

#Anzeige
Periode am Tag der Hochzeit: Unsere Tipps
Tipps & Tricks

Periode am Tag der Hochzeit: Unsere Tipps

5 Ideen, für Zeit zu Zweit am Tag der Hochzeit
Tipps & Tricks

5 Ideen, für Zeit zu Zweit am Tag der Hochzeit

Anzeigen / Sponsoren

kuessdiebraut sendmoments Sanna Lindström Keep Your Flowers Rior Design weddies kartenmacherei KRUU Hochzeitsplaner foboxy Personalisierte Schokolinsen KRUU Fotobox Etsy
  • Über uns
  • Gastgeschenk zur Hochzeit
  • Papeterie zur Hochzeit
  • Unterstütze uns
  • Kooperationen & Mediakit
  • Einsendungen
  • Badges für Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen ändern
  • Unser Familienblog bummellang
No Result
View All Result
  • Papeterie Vorlagen
  • Gastgeschenke zur Hochzeit
  • Tipps & Tricks
  • Hochzeitsplanung
  • Shop
    • Bastelbedarf
    • Brautschuhe
    • Dekoration
    • Für den Bräutigam
    • Für den Tisch
    • Für die Braut
    • Für die Hochzeitsfeier
    • Für die Trauung
    • Gästebücher
  • Echte Brautpaare
    • After-Wedding Shooting
    • Echte Hochzeiten
    • Engagement-Shooting
    • Unsere eigene Hochzeit
  • Brautkleider
  • Fit bis zur Hochzeit
  • Fundstücke
  • Gutscheine
  • Persönliches
  • DIY
  • Styled Shooting
  • Deko
  • Hochzeitsfeier
  • Hochzeitsmesse
  • Hochzeitsmusik
  • Hochzeitspapeterie
  • Kosten
  • Liebe zur Hochzeit zu Besuch
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Einsendungen von Fotos
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum