Zu jeder Braut gehört ein Brautstrauß, der den wichtigsten Blumenschmuck einer Hochzeit darstellt. Abgestimmt auf das Hochzeitskleid und der restlichen Blumendekoration gibt er dem Auftritt der Braut den letzten Schliff. Laut Tradition hat die Braut allerdings bei dem Brautstrauß kein Mitspracherecht.
Traditionell sucht der Bräutigam ohne die Braut die Blumen und das Aussehen für den Brautstrauß aus und bringt diesen am Tag der Hochzeit zur Zeremonie mit. Um den Wunsch der Braut zu berücksichtigten und böse Überraschungen vorzubeugen, sollte im Vorfeld allerdings mit dem Bräutigam abgesprochen werden, wie der Brautstrauß in etwa aussehen sollte. Möchte die Braut dieser Tradition folgen, aber trotzdem auf Nummer sicher gehen, so könnte die zukünftige Schwiegermutter oder eine gute Freundin der Braut den Bräutigam bei der Suche nach dem perfekten Strauß für die Braut begleiten und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Auf diesem Wege kann die Braut etwas Einfluss auf die Wahl vom Brautstrauß nehmen und es wird vermieden, dass der Brautstrauß gar nicht den Vorstellungen der Braut entspricht.
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von KRUU gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)

Wann wir der Strauß an die Braut übergeben?
Neben der Tradition, dass der Bräutigam den Brautstrauß ohne die Braut besorgt, gibt es die Tradition das sich das Brautpaar vor der Zeremonie nicht sieht. Hier stellt sich sich die Frage, wie der Bräutigam der Braut den Strauß übergeben kann.
Am einfachsten ist der Weg über eine dritte Person, wie etwa dem Vater der Braut. Dieser Person wird der Brautstrauß anvertraut, sodass die Braut diesen vor der Hochzeit in ihren Händen halten kann. Sind beide mit unterschiedlichen Fahrzeugen unterwegs, so kann der Bräutigam den Strauß auch heimlich in den Wagen der Braut legen. So wird die Braut beim einsteigen in den Wagen überrascht und kann sich den Strauß auf dem Weg zur Hochzeit in Ruhe anschauen.
Den Brautstrauß zusammen aussuchen
In der heutigen Zeit suchen Braut und Bräutigam oft den Strauß zusammen aus, insbesondere dann wenn auch der Bräutigam eine passende Ansteckblume tragen soll. So ist sichergestellt, dass der Brautstrauß auch wirklich absolut den Wünschen der Braut entspricht.
Bei der Wahl vom Strauß für die Braut sollte unbedingt berücksichtigt werden, dass nicht alle Blumen zu jeder Jahreszeit zu bekommen sind. Auf dieser Seite findet ihr einen Überblick nach Jahreszeiten. Es ist oft nicht einfach den perfekten Brautstrauß zu finden, da ist jede Inspiration sinnvoll und hilfreich.
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von KRUU gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
