Vor unserer eigenen Hochzeit haben wir ehrlich gesagt gar nicht daran gedacht einen Videografen für die Hochzeit zu buchen. Durch unseren Blog haben wir ein super liebes Pärchen kennengelernt, welche Videos von Hochzeiten machen. Als wir deren Hochzeitsvideos gesehen haben, haben wir sofort gesagt: „Oh ja, so ein Video hätten wir auch gerne von unserer Hochzeit gehabt“. Doch wie viel kostet ein Videograf für die Hochzeit? In diesem Beitrag verraten wir es euch!
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von KRUU gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)

In diesem Beitrag findest du
Lohnt sich ein Videograf zur Hochzeit?
Bei uns im Hochzeitsblog findet ihr bereits einen Beitrag mit dem Titel „Lohnt sich ein Videograf für die Hochzeit?„. Dabei schreiben wir, dass wenn es das Budget zulässt, super gerne ein Hochzeitsvideograf gebucht werden sollte. Auf Fotos werden die verschiedene Momente „eingefroren“, auf einem Video hingegeben sieht man die Emotionen und hört sie vor allem. Egal ob beim Ja-Wort oder bei einer Rede, ein Video ist noch einmal etwas ganz was anderes als ein Foto.
Natürlich belastet ein Videograf für die Hochzeit euer Budget noch etwas weiter. In unserem Beitrag „10 Tipps um das Budget für die Hochzeit festzulegen“ mussten wir daher leider den Videografen für unsere eigenen Hochzeit streichen. Unser Wunschvideograf für die Hochzeit hat leider einfach nicht mehr in unser Budget hineingepasst.
Trotzdem möchten wir gerne jedem Brautpaar empfehlen Videos am Tag der Hochzeit machen zu lassen. Videos sind wirklich noch einmal etwas ganz anderes als Fotos, wie wir euch bereits zuvor geschrieben haben. Bei der Hochzeit einer guten Freundin von uns war kein Videograf vor Ort anwesend. Die Standesbeamtin hatte aber vor der Trauung gefragt, ob jemand das Ja-Wort filmen möchte. Da eine der Gäste eine Kamera mit dabei hatte, haben Braut und Bräutigam zumindest das Ja-Wort als Video. Natürlich ist dies auf gar keinen Fall mit einem richtigen Hochzeitsvideografen zu vergleichen, aber so haben die Beiden zumindest einen kleinen Teil als Video zum Anschauen.
Wie viel kostet ein Videograf für die Hochzeit?
In unserer Hochzeitsgruppe auf Facebook lesen wir immer mal wieder die Frage: „Wie viel kostet ein Videograf für die Hochzeit?“. Daher haben wir in der Gruppe eine Umfrage gestartet, wie viel die jeweiligen Brautpaare für ihren eigenen Videografen am Tag der Hochzeit bezahlen. So eine Umfrage haben wir übrigens auch zum Thema Kosten eines Hochzeitsfotografen erstellt, dessen Ergebnis ihr in unserem Beitrag so viel kostet ein Hochzeitsfotograf lesen könnt.
Wie auch bei dem Fotografen gibt es beim Videograf für die Hochzeit oft Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern. Manche Videografen kommen als Team, manche kommen alleine. Jeder hat seinen eigenen Stil und auch die Anwesenheitszeiten sind je nach gebuchten Paket sehr unterschiedlich.
Wenn euch jemand fragt: „Wie viel kostet eine Hochzeitstorte?„, so kann darauf pauschal keine Antwort gegeben werden. Schließlich kommt es auf die Größe an, auf die verwendeten Zutaten, wie hübsch die Dekoration sein soll und noch andere Kriterien. Das gleiche betrifft vom Prinzip her auch den Videografen für die Hochzeit. Dort kommt es auf die gewünschte Qualität, Länge und vielen anderen Kriterien an.
Trotzdem möchten wir euch auf der nächsten Seite das Ergebnis unserer nicht repräsentativen Umfrage aus unserer Gruppe vorstellen. Die Brautpaare in unserer Gruppe sollten einfach kurz den Preis mit den ungefähren Leistungen nennen. Dabei wurde aber nicht gefragt, ob das Video von einem Hobby-Videografen oder einem Profi gemacht wurde.
Übersicht: So viel kostet ein Videograf für die Hochzeit
- 1.500 Euro für Begleitung ab Getting Ready bis hin zur Party am Abend
- 2.099 Euro für 8 Stunden fotografische und filmsche Begleitung (Fotograf + Videograf), 30 bis 45 Minuten Hochzeitsfilm und einen Trailer
- 650 Euro (inkl. Messe Rabatt) für einen Trailer (6 Minuten) und einen Film (35 Minuten) sowie eine Fotobox
- 330 Euro für drei Stunden Begleitung
- 2.900 Euro für einen Trailer (etwa 5 Minuten) und einem Film (etwa 1 Stunde lang)
- 1.000 Euro ab dem Vormittag bis etwa 20 Uhr Begleitung
- 1.900 Euro für 12 Stunden Begleitung von einem Videografen Team
- 2.400 Euro für einen Trailer (etwa 5 Minuten) und einem Film (etwa 25 Minuten lang). Begleitet wurde das Brautpaar 12 Stunden lang
- 910 Euro für 8 Stunden Begleitung und einem Film (etwa 1,5 Stunden lang)
- 1.300 für 10 Stunden Begleitung (auch mit Drohne) und Trailer einem Film (etwa 2 Stunden lang)
- 800 Euro für etwa 10 Stunden Begleitung
- 2.950 Euro für etwa 20 Stunden Begleitung
Sicherlich habt ihr bemerkt, dass nicht nur die Preise unterschiedlich sind, sondern auch die angebotenen Leistungen bzw. die Anzahl Stunden vor Ort. Die oben genannten Angaben sagen aber nichts über die Qualität vom Endergebnis aus. Sicherlich ist es toll, wenn der Videograf zusätzlich kostenfrei noch eine Fotobox mitbringt. Aber würdet ihr nicht trotzdem vielleicht jemanden buchen, der teurer ist, keine Fotobox mitbringt, wo euch aber die bisherigen Videos unglaublich gut und sehr viel besser als bei dem anderen gefallen?
Richtet euer Augenmerk nicht nur auf den Preis und auf die Anzahl Stunden. Die Anzahl Stunden beinhalten nämlich nur die Zeit vor Ort am Tag der Hochzeit. Selbstverständlich benötigt euer Videograf auch Zeit für die Vorbereitung und natürlich auch Zeit nach der Hochzeit zur Bearbeitung des ganzen Materials. Manchmal ist der Aufwand nach der Hochzeit sogar noch höher, als die eigentliche Zeit vor Ort am Tag der Hochzeit. So wundern wir uns schon etwas, wie jemand 10 Stunden Begleitung für 800 Euro anbieten kann.
Viel wichtiger als der Preis ist es, dass euch die Videos von dem jeweiligen Videografen gefallen. Was bringt es euch vielleicht am Ende 100 Euro zu sparen, wenn euch dann aber das Video nicht so gefallen würde, als wenn ihr vielleicht euren favorisierten Hochzeitsvideografen gebucht hättet? Auch solltet ihr daran denken, dass auch die Chemie zwischen euch als Brautpaar und eurem Videografen stimmt. Schließlich begleitet er euch am Tag der Hochzeit für eine längere Zeit. Um genau dies herauszufinden ist ein Vorgespräch sehr wichtig. Dort könnt ihr euch gegenseitig kennen lernen und dabei auch besprechen, was euch am Tag der Hochzeit wichtig ist.
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von KRUU gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
