Vor kurzen haben wir euch über unseren Plan, fit bis zur Hochzeit zu sein, berichtet. Wir beide möchten sehr gerne abnehmen, nicht nur um eine etwas schönere Figur zu bekommen, sondern vor allem für ein gesünderes und aktiveres Leben. Dabei haben wir uns gefragt, ob es sinnvoll ist die eigene Gesundheit und Fitness mit einem Fitnessarmband oder einer Smartwatch zu messen.
Wir wollten nicht einfach nur etwas Sport machen, denn für uns ist es wichtig unseren Körper nachhaltig zu stärken. Dazu ist es wichtig zu wissen in welcher Verfassung der eigene Körper gerade ist. Wichtig ist dabei nicht nur die Messung von dem eigenen Gewicht, sondern auch der eigenen täglichen Aktivität. Die Messung der täglichen Aktivität ist genau der Punkt, bei welchem ein Fitnesstracker oder eine Smartwatch mit integrierten Sensoren besonders hilfreich sein kann.
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von KRUU gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)

Vorteile von einem Fitnessarmband oder einer Smartwach
Mit einem Fitnessarmband oder einer Smartwach, die über spezielle Sensoren verfügt, könnt ihr dokumentieren wie aktiv ihr im Alltag und beim Sport seid. Dazu gehört vor allem das Zählen der Schritte am Tag, aber auch die kontinuierliche Messeung des Herzschlags. Neben diesen beiden Hauptaufgaben ist ein Fitnessarmband gleichzeitig auch eine Art Personal Trainer. Je nach ausgesuchtem Modell erinnert euch das Armband daran, dass ihr vielleicht noch ein paar mehr Schritte zurücklegen solltet oder aber auch wenn ihr euer Tagesziel bereits erreicht habt.
Für unser Vorhaben, fit bis zur Hochzeit zu sein, haben wir neben einer Fitbit Aria 2 eine Fitbit Ionic sowie eine Fitbit Versa kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Wir tragen die Smartwatches erst seit kurzem, merken aber schon jetzt wie wir uns aufgrund des „Personal Trainers“ mehr bewegen. Schließlich ist der Ansporn die verschiedenen Tagesziele, wie unter anderem 10.000 Schritte laufen, 10 Etagen hoch laufen, 8km weit laufen und 30 „aktive“ Minuten zu haben, doch sehr groß. Der Gedanke „es fehlen doch nur noch 2.000 Schritte“ hilft einem sich dann doch noch etwas mehr am Tag zu bewegen.
Bei den Fitnessarmbändern oder Smartwaches von Fitbit wird gleichzeitig eine App zur Verfügung gestellt. In der App stehen alle gesammelte Daten zur weiteren Analyse bereit. Die Anzeige der Historie, Tipps um seine Fitness zu steigern oder aber auch die Möglichkeit sich mit anderen auszutauschen sind nur einige wenige Features. Für uns besonders interessant ist dabei aber die Anzeige, wie gut wir geschlafen haben. Das Fitnessarmband erkennt automatisch, wann wir eingeschlafen sind und in welchen verschiedenen Schlafphasen wir uns befinden. Die Daten stehen dabei dann optisch sehr gut aufbereitet in der App zur Verfügung,
Lohnt sich ein Fitnessarmband?
Ein Fitnessarmband oder eine Smartwach für den Sport ist ein persönlicher Gesundheits- und Fitnessbegleiter und viel mehr als nur eine Uhr. Wir selber hätten nicht gedacht, wie begeistert wir davon sein werden. Mit einem solchen Fitness-Tracker haben wir nicht nur alle Tagesstatistiken, persönliche Erkenntnisse und Erinnerungen gebündelt, sondern die kontinuierliche Herzfrequenzmessung zeigt ganz genau an, wann der Puls hoch genug ist um Fett zu verbrennen. Gerade beim Sport ist dies für uns sinnvoll.
Hätten wir vorher gewusst, dass uns ein Fitnessarmband nicht nur Auskunft über den aktuellen Status quo anzeigt, hätten wir uns ein Fitnessarmband schon sehr viel früher zugelegt. Seitdem jeweils einen Personal Trainer am Handgelenk tragen, bewegen wir uns sehr viel mehr und vor allem bewusster. Dies ist natürlich sehr von Vorteil, damit wir unser Ziel, fit bis zur Hochzeit zu sein, auch wirklich erreichen.
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
