Liebe zur Hochzeit
  • Shop
    • Bastelbedarf
    • Brautschuhe
    • Caketopper
    • Dekoration
    • Für den Bräutigam
    • Für den Tisch
    • Für die Braut
    • Für die Hochzeitsfeier
    • Für die Trauung
    • Gästebücher
  • Echte Hochzeiten
    • After-Wedding Shooting
    • Echte Hochzeiten
    • Engagement-Shooting
    • Unsere eigene Hochzeit
  • Planung
  • Papeterie Vorlagen
  • Fundstücke
  • Kategorien
    • Brautkleider
    • Deko
    • DIY
    • Erfahrungsberichte
    • Fit bis zur Hochzeit
    • Gastgeschenke
    • Gutscheine
    • Hochzeitsfeier
    • Hochzeitsmesse
    • Liebe zur Hochzeit zu Besuch
    • Persönliches
    • Rückblick
    • Styled Shooting
    • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Einsendungen von Fotos
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
No Result
View All Result
  • Shop
    • Bastelbedarf
    • Brautschuhe
    • Caketopper
    • Dekoration
    • Für den Bräutigam
    • Für den Tisch
    • Für die Braut
    • Für die Hochzeitsfeier
    • Für die Trauung
    • Gästebücher
  • Echte Hochzeiten
    • After-Wedding Shooting
    • Echte Hochzeiten
    • Engagement-Shooting
    • Unsere eigene Hochzeit
  • Planung
  • Papeterie Vorlagen
  • Fundstücke
  • Kategorien
    • Brautkleider
    • Deko
    • DIY
    • Erfahrungsberichte
    • Fit bis zur Hochzeit
    • Gastgeschenke
    • Gutscheine
    • Hochzeitsfeier
    • Hochzeitsmesse
    • Liebe zur Hochzeit zu Besuch
    • Persönliches
    • Rückblick
    • Styled Shooting
    • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Einsendungen von Fotos
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
No Result
View All Result
Liebe zur Hochzeit
No Result
View All Result

Tanzkurs für die Hochzeit belegen

in Planung

Foto: Jose AS Reyes/Shutterstock.com

Tanzkurs für die Hochzeit belegen

Bei einer Hochzeit darf sehr gerne viel und lange getanzt werden. Doch bevor die Tanzfläche eröffnet wird, wird meistens zunächst gegessen und der ein oder andere Programmpunkt steht auf dem Ablaufplan. Um die Tanzfläche zu eröffnen findet in vielen Fällen der Eröffnungstanz statt. Traditionell wird dabei vom Brautpaar ein Walzer getanzt, welcher aber natürlich im Vorfeld vielleicht etwas geübt werden sollte. Ein Tanzkurs für die Hochzeit kann euch dabei helfen.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von KRUU gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
KRUU Hochzeitsplaner

Je nach Vorkenntnissen benötigen manche Brautpaare etwas mehr oder auch etwas weniger Unterstützung beim Einüben von ihrem Eröffnungstanz. Auch wenn traditionell ein Hochzeitswalzer getanzt wird, müsst ihr dies nicht unbedingt auch auf eurer Hochzeit tanzen. Nicht ohne Grund entscheiden sich immer mehr Brautpaare dazu eine ganz eigene Choreographie für ihre Hochzeit einzustudieren.

Passenden Tanzkurs für die Hochzeit finden

Solltet ihr, so wie wir selbst auch, zu denjenigen gehören, die nicht wirklich gut einen Walzer & Co. tanzen können, dann bietet es sich an einen Tanzkurs für die Hochzeit zu belegen. Wenn ihr noch keinerlei Erfahrungen habt, dann ist ein Anfängerkurs genau das Richtige für euch. Wenn ihr schon etwas Übung habt, dann solltet ihr jedoch direkt einen fortgeschrittenen Kurs aussuchen.

Wann sollte man mit einem Tanzkurs beginnen?

Wenn ihr euch für einen Tanzkurs zur Hochzeit entscheidet, dann solltet ihr nicht all zu lange damit warten. Wir selbst hatten damals das Problem, dass wir keinen passenden Kurs mehr gefunden haben. Wir hatten viel zu spät nach einem Kurs Ausschau gehalten und daher leider keinen für uns passenden Kurs gefunden, da bereits alle Kurse ausgebucht waren. Generell solltet ihr bei einem Kurs schauen, zu wie vielen Terminen dieser stattfindet. Wenn der Tanzkurs für die Hochzeit beispielsweise zehn Termine insgesamt hat und jede Woche ein Termin stattfindet, dann müsst ihr also mindestens zehn Wochen vor eurer Hochzeit mit dem Kurs beginnen.

Generell lässt sich also sagen, dass ihr als Brautpaar lieber etwas zu früh, als etwas zu spät mit dem Tanzkurs für die Hochzeit beginnen solltet. Bedenken solltet ihr auch, ob ihr nach einem Anfängerkurs vielleicht zusätzlich noch einen Fortgeschrittenenkurs mit dranhängen möchtet. In diesem Fall müsst ihr natürlich noch etwas früher mit dem Tanzkurs anfangen.

Gruppentanzkurs oder Einzelcoaching?

Im Prinzip gibt es zwei verschiedene Arten für euch als Brautpaar um einen Tanzkurs für die Hochzeit zu belegen. Entweder ihr bucht einen Gruppentanzkurs, oder ihr entscheidet sich für ein Einzelcoaching bzw. einen Einzeltanzkurs. Der Unterschied ist ganz einfach erklärt. Während ihr beim Gruppentanzkurs zusammen mit anderen Paaren tanzt und einen Standardtanz lernt, habt ihr beim Einzelcoaching den Tanzlehrer für euch alleine.

Der Gruppentanzkurs bietet sich also vor allem dann an, wenn ihr euch für einen ganz klassischen Eröffnungstanz bei der Hochzeit entscheidet. In diesem Fall könnt ihr einen „normalen“ Tanzkurs belegen, welcher gerne zwischen 10 und 15 Unterrichtseinheiten hat. Auch wenn dies vom Zeitaufwand natürlich etwas mehr ist lohnt es sich trotzdem, schließlich macht bekanntlich die Übung einen Meister aus.

Gegenüber einem Gruppentanzkurs ist ein Einzelcoaching zwar teurer, dafür steht ihr als Paar aber komplett im Mittelpunkt. Dies bietet sich vor allem an, wenn ihr bei eurer Hochzeit mit einer individuellen Choreographie auftreten möchtet. In so einem Fall muss sich der Tanzlehrer natürlich komplett auf euch konzentrieren. Durch die ganz individuelle Betreuung sind im Vergleich zum Gruppentanzkurs natürlich die Kosten höher, da ihr nicht einmal den kompletten Kurs bezahlt, sondern nach Stunden abgerechnet wird.

Passenden Tanzkurs belegen

Um den passenden Tanzkurs für die Hochzeit zu finden, müsst ihr euch zunächst einig darüber sein, welche Art von Tanz euer Eröffnungstanz bei der Hochzeit sein soll. Möchtet ihr die Tanzfläche lieber mit einem traditionellen Hochzeitswalzer eröffnen, oder möchtet ihr zu einem ganz bestimmten Lied eine richtige einstudierte Choreographie auf das Parkett legen? Egal für welche Variante ihr euch entscheidet, denkt bitte daran nicht all zu spät mit dem Üben anzufangen.

Wenn ihr noch auf der Suche nach dem passenden Lied für euren Eröffnungstanz seid, dann hört euch sehr gerne diese 60 romantischen Lieder für den besonderen Tanz an. Solltet ihr euch noch für 10 Tipps, um euren Eröffnungstanz bei der Hochzeit unvergesslich zu machen, interessieren, schaut euch sehr gerne diesen Beitrag an.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von KRUU gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
KRUU Fotobox
Vorheriger Beitrag

Schuhe von Laure&Lay – zeitlose Eleganz in edelsten Materialien

Nächster Beitrag

Boho-Lux Hochzeit auf Schloss Freudental

Ähnliche Beiträge

Welcher ist der beste Monat um zu heiraten?
Planung

Welcher ist der beste Monat zum heiraten?

Ist eine Hochzeit in 2021 möglich?
Planung

Ist eine Hochzeit in 2021 möglich?

Gratis Hochzeitsplaner – Jetzt personalisieren & kostenlos herunterladen!
Planung

Gratis Hochzeitsplaner – Jetzt personalisieren & kostenlos herunterladen!

Nächster Beitrag
Elegante Boho-Lux Hochzeit auf Schloss Freudental

Boho-Lux Hochzeit auf Schloss Freudental

Anzeigen / Sponsoren

küssdiebraut küssdiebraut küssdiebraut
kartenmacherei kartenmacherei kartenmacherei
KRUU Hochzeitsplaner KRUU Hochzeitsplaner KRUU Hochzeitsplaner
foboxy foboxy foboxy
Personalisierte Schokolinsen Personalisierte Schokolinsen Personalisierte Schokolinsen
Ja-Hochzeitsshop Ja-Hochzeitsshop Ja-Hochzeitsshop
weddies.de weddies.de weddies.de
Liebe zur Hochzeit

Wir freuen uns sehr, dich in unserem „Liebe zur Hochzeit" Hochzeitsblog begrüßen zu dürfen.

Wir sind Sandra, 31 Jahre alt, und Jan, der bereits 35 Jahre alt ist. Mit diesem Hochzeit Blog möchten wir unsere Liebe zur Hochzeit teilen.

Erfahre mehr über unsere Liebe zur Hochzeit und unseren Hochzeitsblog

Cookie-Einstellungen ändern

  • Einsendungen
  • Kooperationen & Mediakit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Unterstütze uns
No Result
View All Result
  • Papeterie Vorlagen
  • Gastgeschenke zur Hochzeit
  • Shop
    • Bastelbedarf
    • Brautschuhe
    • Caketopper
    • Dekoration
    • Für den Bräutigam
    • Für den Tisch
    • Für die Braut
    • Für die Hochzeitsfeier
    • Für die Trauung
    • Gästebücher
  • Echte Brautpaare
    • After-Wedding Shooting
    • Echte Hochzeiten
    • Engagement-Shooting
    • Unsere eigene Hochzeit
  • Brautkleider
  • Fit bis zur Hochzeit
  • Fundstücke
  • Gutscheine
  • Persönliches
  • Planung
  • DIY
  • Styled Shooting
  • Deko
  • Hochzeitsfeier
  • Hochzeitsmesse
  • Liebe zur Hochzeit zu Besuch
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Einsendungen von Fotos
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum