An unsere eigene Hochzeit erinnern wir uns sehr gerne zurück. Es war wirklich ein richtig schöner Tag, welchen wir zusammen mit unseren engsten Familienkreis und Freunden gefeiert haben. Doch es gibt fünf Dinge, die wir im Nachhinein bei unserer Hochzeit hätten anders machen sollen.
Würden wir jetzt gerne unsere Hochzeit planen, würden wir auf jeden Fall wieder die Location für unsere Hochzeitsfeier auswählen, wieder die gleiche Visagistin, das gleiche Brautkleid, der gleiche Anzug und so weiter. Allerdings hätten wir diese 5 Dinge bei unserer Hochzeit anders machen sollen!
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)

In diesem Beitrag findest du
Ein anderer Fotograf
Nicht ohne Grund gibt es bei uns im Hochzeitsblog einen Beitrag mit dem Titel Hochzeitsfotos Checkliste. Leider hatte unser Fotograf einige „Standardfotos“ vergessen, obwohl wir im Vorgespräch noch einmal ganz genau darauf hingewiesen haben. So gibt es kein Foto der Braut mit ihrem Vater, kein Foto vom Bräutigam mit seinen Vater, kein Fotos von den Trauzeugen und viele andere Fotos auch nicht.
Vor kurzem hatten wir ein kleines Familienfotoshooting, zusammen mit Kerstin und Paul von ROCKSTEIN fotografie. Erst dort haben wir gemerkt, wie toll ein Fotoshooting sein kann. Das Paarshooting bei unserer Hochzeit war eher mittelmäßig, während das Fotoshooting mit Kerstin und Paul unheimlich viel Spaß gemacht hat. Die beiden sind wirklich ein perfekt eingespieltes Team und arbeiten mit unglaublich viel Liebe zum Detail. Das Wort Team ist dabei besonders wichtig, es war ein richtig großer Unterschied, als das Fotoshooting damals mit unserem Hochzeitsfotografen.
Während Paul den perfekten Ort für die Fotos gesucht hat und in Ruhe seine Kamera eingestellt, hat Kerstin sich um uns gekümmert. Dabei hatte sie unsere Outfits perfekt zu recht gerückt und uns bereits erste Anweisungen und Tipps für die Fotos gegeben. Bei unserer Hochzeit hingegen war es subjektiv gefühlt nach dem Motto „Stell dich da mal hin“. Wirklich ein riesen Unterschied!
Damals haben wir aber auch den Fehler gemacht, nur im Umkreis nach einem Fotografen zu suchen. Aus diesem Grund sind wir leider nicht auf der Webseite von ROCKSTEIN fotografie, oder von den vielen anderen tollen Hochzeitsfotografen in Deutschland, gelandet. Würden wir jetzt erst unsere Hochzeit planen, würden wir die Suche nach dem Fotografen komplett unabhängig von dem Wohnort oder dem Ort der Hochzeit machen.
Eine richtige Photobooth bei der Hochzeit
Beim Vorgespräch hatte unser Fotograf angeboten eine „Photobooth“ zur Verfügung zu stellen. Dies war allerdings keine richtige, sondern die Kamera stand mit einem Blitz auf einem Stativ und der Azubi hat dann die Fotos gemacht. Keine Ausdrucke, keine Vorschau auf die Fotos und sonst natürlich auch nichts wie bei einer „normalen“ Photobooth.
Hier würden wir dann doch eher eine ganz normale Photobooth wählen, bei welcher unsere Gäste die Fotos sofort ausgedruckt bekommen. Ganz ohne Azubi, aber dafür natürlich mit richtig guter Kamera und natürlich auch richtigem Blitz. Eine Photobooth muss auf keinen Fall teuer sein. Mit diesem Gutschein hätten wir sogar noch etwas sparen können.
Tanzen üben
Für unseren Eröffnungstanz haben wir ein klein wenig geübt. Ein klein wenig heißt dabei am Abend vor der Hochzeit etwa eine Stunde. Auch wenn wir bei unserem Eröffnungstag nur immer etwas hin und her geschaukelt haben, war es für uns ein schöner Moment. Wobei wir glaube ich mehr gelacht als getanzt haben. Damit unser Eröffnungstanz aber doch etwas mehr nach tanzen aussieht, würden wir im Vorfeld der Hochzeit einen Tanzkurs belegen.
Puder in der Tasche dabei haben
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die am Tag der Hochzeit etwas stören. So gibt es ein schönes Bild von mir auf dem ich leider wie eine Speckschwarte am glänzen bin. Leider gibt es noch mehr Bilder auf denen Jan und ich einfach mal den Puderpinsel gut hätten gebrauchen können. Hätten wir etwas Puder in der Tasche mit dabei gehabt, so hätte sich dies schnell und einfach vermeiden lassen.
Übrigens hat uns dies für den Beitrag Notfall-Tasche für die Braut am Tag der Hochzeit inspiriert. Diese Tasche könnte beispielsweise eure Trauzeugin am Tag der Hochzeit mit dabei haben.
Eine andere Frisur
Am Tag der Hochzeit kam die Visagistin zu uns nach Hause, um mir die Haare und das Make-up zu machen. Ich würde die Visagistin auch auf jeden Fall wieder buchen, sollten wir erst jetzt heiraten. Allerdings würde ich mir anstatt einer Hochsteckfrisur nun eher etwas halb offenes oder offenes wünschen.
Das liegt aber nicht daran, dass die Frisur schlecht aussah. Es liegt vielmehr daran,das sich der persönliche Geschmack in der Zeit verändert. Eine halb offene oder ganz offene Frisur würde für mich viel moderner wirken und besser zu mir passen. Allerdings sollte man nicht immer nach dem Trend der Zeit gehen, wenn einem etwas besser gefällt und es ist nicht up to date ist das auch vollkommen in Ordnung.
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von KRUU gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
