Lohnen sich Wechselschuhe für den Tag der Hochzeit? Für den Tag der Hochzeit kaufen sich viele Brautpaare gerne neue Schuhe. Während der Bräutigam meistens wahrscheinlich ohne große Probleme den Tag der Hochzeit in seinen Schuhen verbringen kann, sieht dies bei der Braut manchmal anders aus. Als Braut wird schließlich gerne zu High Heels oder generell etwas höheren Schuhen gegriffen.
Nicht ohne Grund empfehlen wir in dem Notfallkörbchen Blasenpflaster mit hinein zu legen. Zudem empfehlen wir euch nicht auch ohne Grund neue Schuhe für die Hochzeit unbedingt einzulaufen. Wenn während der Hochzeitsfeier irgendwann die Füße anfangen zu schmerzen, dann werdet ihr euch bestimmt freuen an Wechselschuhe für den Tag der Hochzeit gedacht zu haben.
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Wechselschuhe für die Hochzeit
Auf der ein oder anderen Hochzeit haben wir mittlerweile eine High Heels Garage entdeckt. Wenn ihr, oder auch eure Gäste, die Schuhe wechseln, müssen die Schuhe natürlich irgendwo gelagert werden. Für High Heels gibt es dabei eine wirklich schöne Idee, wo und wie die Schuhe gelagert werden können.
Bei unserer eigenen Hochzeit hatte sich Sandra für ein paar bequeme silberne Ballerina entschieden. Am Abend nach dem Hochzeitsessen hat Sandra die Schuhe gewechselt. Einige unserer Gäste haben ihre Schuhe am Platz gelassen und Barfuss die Tanzfläche gerockt.
Must-Have für Braut und Bräutigam?
Natürlich sind Wechselschuhe für die Hochzeit kein Must-have. Weder für die Braut, noch für den Bräutigam. Ein neues Paar Schuhe für die Hochzeit kostet schließlich schon genug. Dann müssen es nicht auch noch Wechselschuhe sein. Wenn ihr als Braut aber vielleicht sonst nie High Heels anzieht, am Tag der Hochzeit diese aber doch gerne tragen möchtet, dann würden wir euch Schuhe zum späteren Wechseln auf jeden Fall empfehlen. Den ganzen Tag und die ganze Hochzeitsfeier bis spät in die Nacht hinein auf hohen Schuhen zu verbringen, ist nämlich in machen Fällen nicht unbedingt ein Spaß.
Habt ihr bei der Anprobe von eurem Brautkleid High Heels getragen und wurde die Länge des Brautkleids exakt zusammen mit den Schuhen abgemessen? Wenn ja, dann wundert euch bitte nicht am Tag der Hochzeit, dass euer Brautkleid etwas mehr auf dem Boden liegt. Schließlich tragt ihr keine 5cm oder 7cm hohen Absätze mehr, sondern dann flache Brautschuhe.
Ganz egal wofür ihr euch entscheidet, es gibt manche Dinge, an denen ihr bei euren Brautschuhen unbedingt denken solltet. Diese verraten wir euch in unserem Beitrag „Brautschuhe: An diese Dinge solltet ihr unbedingt denken!„.
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von KRUU gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)