Heutzutage ist das digitale Leben nicht mehr wirklich weg zu denken. So ist beispielsweise unser Hochzeitsblog auch ausschließlich im Internet zu finden. Das Smartphone gehört für viele Personen mittlerweile zum Alltag, ohne das sich viele eingeschränkt fühlen würden. Hört sich vielleicht komisch an, ist aber wirklich so. Aus diesem Grund ist es gar nicht so abwegig über digitale Antwortkarten zur Hochzeit nachzudenken, anstatt ganz klassisch eine Antwortkarte bei der Einladung zur Hochzeit mit beizulegen. In diesem Beitrag stellen wir euch die Vor- und Nachteile von digitalen Antwortkarten zur Hochzeit vor.
Wir selbst haben damals bei der Einladung zu unserer eigenen Hochzeit auf gedruckte Antwortkarten verzichtet. Wir haben darauf gesetzt, dass uns die meisten Gäste so oder so per Telefon, Messenger oder E-Mail mitteilen würden, ob sie zur Hochzeit kommen oder nicht. Bei uns gab es mit den digitalen Rückmeldungen auch absolut kein Problem. Wenn ihr noch zögerlich seid, ob ihr auch eine „digitale Antwortkarte zur Hochzeit“ nutzen möchtet, helfen wir euch, indem wir einige positive und negative Aspekte im Zusammenhang mit digitalen Antwortkarten zur Hochzeit beschreiben.
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von KRUU gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)

In diesem Beitrag findest du
Vorteil: Du wirst Zeit sparen
Bei der Erstellung eurer Hochzeitseinladungen müsst ihr euch nicht zusätzlich noch um das Design der Antwortkarten kümmern. Auch braucht ihr nicht dafür sorgen, dass jeder Einladung ein vor frankierter Umschlag mit eurer Adresse drauf beiliegt. Solltet ihr euch dazu entscheiden eine Hochzeitswebseite zu erstellen, welche eine Verwaltung der Rückmeldungen beinhaltet, habt ihr auf jeden Fall auch stets eine Übersicht vorhanden. So könnt ihr direkt sehen wer kommt und wer nicht.
Nachteil: Vorfreude beim Post öffnen fehlt
Wenn ihr eure Hochzeitseinladungen mit gedruckten Antwortkarten verschickt habt, ist jeder Gang zum Briefkasten mit etwas Vorfreude verbunden. Ganz sicher freut ihr euch über jeden Brief, welcher eine Antwortkarte zu eurer Hochzeit beinhaltet. Diese Vorfreude beim öffnen der Post fehlt komplett, wenn ihr auf eine digitale Antwortkarte zur Hochzeit setzt.
Vorteil: die digitale Antwortkarte kostet nichts
Eine Hochzeit kostet schon etwas Geld. Da ist es immer toll, wenn das ein oder andere eingespart werden könnte. Je nach Anzahl eurer Hochzeitseinladungen kosten die zusätzlichen Antwortkarten schon etwas Geld. Im Gegensatz dazu kosten euch die digitalen Antwortkarten zur Hochzeit nichts. Dabei spart ihr nicht nur die Kosten von dem Druck. sondern auch ggf. die Kosten für die Briefmarken und Rückumschläge.
Nachteil: Einige Gäste sind vielleicht nicht technisch versiert
Wenn wir an die 80 jährige Oma denken, dann wissen wir, dass sie kein Computer oder Smartphone hat. Natürlich hat sie ein Telefon und könnte uns anrufen, aber für sie wäre eine ausgedruckte Antwortkarte mit Rückumschlag schon sehr viel besser geeignet. Manchmal sind manche eurer Gäste einfach nicht technisch versiert, um auf eurer Hochzeitswebseite alles richtig für die Rückmeldung zur Hochzeit einzutragen. Sollte dies bei euch so sein, könntet ihr diese Personen anrufen, um sie persönlich antworten zu lassen.
Vorteil: Du wirst der Umwelt helfen
Wenn ihr auf eine gedruckte Antwortkarte verzichtet, dann spart ihr nicht nur das Papier, sondern natürlich auch die Farbe für den Druck. Auf diese Weise hinterlasst ihr keinen CO₂-Fußabdruck. Dies ist besonders für alle interessant, die Wert auf eine nachhaltige Hochzeit legen und nach einer Möglichkeiten suchen, eine grünere Hochzeit zu planen.
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
