In Deutschland ist ein Paar erst vom Gesetz her verheiratet, wenn dieses in einem Standesamt von einem Standesbeamten getraut wurde. Die standesamtliche Trauung kann manchmal recht trocken und kurzweilig sein. Also nicht wirklich eine Wunschvorstellung vieler Brautpaare. Dennoch gibt es ein paar Tipps, wie ihr eine standesamtliche Trauung persönlicher gestalten könnt.
Die Trauung im Standesamt wird auf jeden Fall eine recht formelle Angelegenheit bleiben. Schließlich geht es auch darum euch rechtskräftig als verheiratetes Ehepaar zu vermählen. Dennoch gibt es ein paar kleine Stellschrauben, an den ihr drehen könnt.
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)

In diesem Beitrag findest du
Vorgespräch mit dem Standesbeamten
Jeder Standesbeamte hat eine Rede, welcher er am Tag der standesamtlichen Hochzeit vortragen kann. Solltet ihr die Gelegenheit für ein ausführliches Vorgespräch mit der Person haben, welche euch am Tag der Hochzeit trauen wird, dann solltet ihr dies auf jeden Fall in Anspruch nehmen. Dadurch könnt ihr neben den wichtigsten Eckdaten auch ein paar ganz persönliche Informationen, Geschichten und Anekdoten mitgeben. Dazu gehört beispielsweise eure Kennenlern-Geschichte.
Nur wenn der Standesbeamte etwas mehr über euch als Paar weiß, hat er die Möglichkeit die Rede für die standesamtliche Trauung auf euch als Brautpaar zu personalisieren.
Rede von einem Freund oder Familienmitglied
Bei unserer eigenen Hochzeit wurde uns im Vorfeld leider nicht mitgeteilt, wer uns genau am Tag der Hochzeit trauen wird. Dadurch hatten wir keine Möglichkeit für ein ausführliches Vorgespräch. Dennoch wollten wir die standesamtliche Trauung persönlicher gestalten.
Aus diesem Grund haben wir jemanden aus der Familie gebeten, ein paar ganz persönliche Worte in Form einer Rede zu sagen. Der Standesbeamte hat dazu eine schöne Überleitung mit in seine Rede eingebaut, sodass er dann an an das Familienmitglied übergeben hat. Im Anschluss hat dann der Standesbeamte wieder übernommen.
Ringübergabe
Während der standesamtlichen Trauung habt ihr die Möglichkeit, euch gegenseitig die Eheringe anzustecken. Die Ringe müsst ihr nicht unbedingt selbst in der Tasche haben, schließlich könnte auch euer Trauzeuge oder eine andere Person die Ringe anreichen. Vielleicht habt ihr eine kleine Schwester oder eine Nichte, welche Lust hat euch das Ringkissen oder das Ringkästchen zu überreichen.
Dadurch ist sicher nicht nur die jeweilige Person super glücklich aktiv mit eingebunden zu sein, sondern es entsteht ganz sicher auch ein schönes Erinnerungsfoto.
Musikalische Untermalung
Bei der Anmeldung im Standesamt solltet ihr unbedingt fragen, inwiefern eine musikalische Untermalung während der standesamtlichen Trauung möglich ist.
Wir haben damals im Standesamt im Rathaus Herne geheiratet. Dort hätten wir theoretisch die Möglichkeit gehabt, Musik über einen CD-Player abspielen zu lassen. Wir hatten zwar den letzten Termin an diesem Tag, dennoch wäre eine Sängerin nicht möglich gewesen. Diese hätte nämlich ihre Musikanlage zuvor aufbauen müssen. Allerdings gab es vor unserer Trauung noch eine weitere, sodass die Zeit nicht ausgereicht hätte.
Wenn ihr euch allerdings für eine Ambientetrauung entscheidet, also eine Trauung in einer Außenstelle, so habt ihr oft sehr viel mehr Möglichkeiten. Dort sollte in den meisten Fällen eine Sängerin für Live-Musik kein Problem sein.
Gegenseitig ein Eheversprechen vortragen
Bei uns im Blog haben wir euch bereits Tipps, um die richtigen Worte für das Eheversprechen zu finden, genannt. Das individuelle Eheversprechen könnt ihr euch nicht nur bei der kirchlichen oder freien Trauung gegenseitig vortragen, sondern natürlich auch im Standesamt.
Auf diese Weise spricht bei der Trauung nicht nur der Standesbeamte oder jemand anderes aus dem engeren Freundes- oder Familienkreis, sondern auch ihr selbst als Brautpaar. Dabei darf es dann auch etwas mehr sein als das „Ja, ich will“.
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von KRUU gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
