Ist ein Kirchenheft zur Hochzeit in der Kirche Pflicht? Diese Fragen stellen sich sicher einige Brautpaare im Vorfeld der kirchlichen Trauung. Generell ist es von der Kirche gern gesehen, wenn sich das Brautpaar selbst Gedanken um den eigenen Traugottesdienst macht und das Kirchenheft zur Hochzeit erstellt.
In vielen Fällen kümmert sich der Pfarrer nicht um die Erstellung der Kirchenhefte. Allerdings haben wir schon öfter bei uns in der Hochzeitsgruppe auf Facebook gelesen, dass manche Pfarrer ein Infoblatt erstellen, damit die Kirchengäste auch genau wissen welcher Psalm und welches Gesangslied ansteht. Sehr viel schöner ist es natürlich, wenn Braut und Bräutigam die Erstellung von dem Kirchenheft zur Hochzeit selbst übernehmen. Zwar ist dies mit etwas Arbeit verbunden und ein weiterer Punkt auf der so oder so langen ToDo-Liste, aber auf diese Weise könnt ihr euer ganz eigenes und individuelles Kirchenheft, passend zu euer Papeterie, erstellen.
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von KRUU gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)

Deswegen solltet ihr ein Kirchenheft erstellen
Der Vorteil eines ausführlichen Kirchenheftes ist es, dass ihr die Gesangslieder komplett darauf drucken lassen könnt und die Gäste nicht erst in den Gesangsbüchern blättern müssen. Zusätzlich habt ihr nach der Hochzeit auch noch eine tolle Erinnerung für eurer Familienalbum.
Davon abgesehen ist es von manchen Kirchen aber auch ausdrücklich erwünscht, bei der Gestaltung der kirchlichen Trauung mit zu wirken, wozu natürlich auch die Erstellung von dem Kirchenheft zur Hochzeit gehört. Auf diese Weise sucht ihr nämlich aus, welcher Psalm gelesen oder welches Lied im Gottesdienst gesungen werden soll. Beides sollte schließlich zu euch als Ehepaar passen. Natürlich müsst ihr nicht euch allein auf die Suche begeben, sondern könnt mit dem Gottesdienstleister oder dem Organist Kontakt auf nehmen. Auch auf der Seite des Erzbistum Köln könnt ihr mehr zu dem Thema erfahren und passende Lieder sowie Psalme finden.
Ein Kirchenheft ist bei der evangelischen als auch bei der katholischen Trauung gerne gesehen, wobei dies natürlich auch immer auf den Pfarrer ankommt. Wo ihr das Kirchenheft personalisiert und passend zur Papeterie drucken lassen könnt, verraten wir euch in diesem Beitrag (hier klicken).
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
