Wenn der schönste aller Tage bei einem DIY- oder Trendbegeisterten Brautpaar ansteht, möchte man seine Gäste natürlich mit liebevoll gestalteten und kreativen Dekorationen überraschen. Da ihr gemeinsam sicherlich auch viele weitere Feste feiern möchtet, solltet ihr euch bereits bei der Planung für Dekoelemente entscheiden, die wiederverwendet werden können.
Menü- oder Tischkarten, die eigens für die Hochzeit gedruckt werden, sind natürlich der Klassiker. Wer es jedoch ausgefallener mag, kann statt Papier auch Acrylglas verwenden: Ein vielseitiges Material, welches der Menükarte einen sowohl modernen als auch klassischen Look verleihen und so für unterschiedliche Anwendungen verwendet werden kann.
Handwerklich begabt zu sein, ist für die folgenden DIY-Ideen kein Muss, wenn ihr jedoch gerne für das gewisse Extra sorgen möchtet, stellen wir euch zudem Tipps vor, mit denen ihr eure Willkommensschilder etc. verfeinern könnt.
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von KRUU gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)

In diesem Beitrag findest du
Menükarten
Menükarten aus Acryglas wirken edel, modern und können je nach Schriftart und -farbe ihre Ausstrahlung ändern. Mit einem goldenen Permanentmarker (oder gegebenenfalls auch Non-Permanentmarker) kann das entsprechende Angebot an Speisen aufgetragen werden.
Eine Menükarte aus transparentem Acrylglas ist vorteilhaft, weil der Text bei einer Änderung des Dinners nicht nur angepasst, sondern die Acrylglasplatte beim nächsten Fest auch wiederverwendet werden kann.
Willkommensschilder
Willkommensschilder aus Acrylglas faszinieren durch ihr außergewöhnliches Design und lassen keine Gestaltungswünsche offen. Einen besonders guten Eindruck macht die durchsichtige Acrylglasscheibe im opulenten Bilderrahmen.
Mit Permanentmarkern in den Farben eurer Wahl könnt ihr verschiedene Motive aufmalen oder einen wunderschönen Schriftzug mit euren Namen anfertigen. Werdet kreativ und lasst euch etwas Außergewöhnliches einfallen: Verspielte Rosen, rote Herzen oder ein einladender Slogan? Ihr habt die Wahl.
Das Verzieren und Beschriften des Rahmens macht zusammen doppelt so viel Spaß. Denkt euch gemeinsam ein Design aus und lasst euch vom Ergebnis beeindrucken, Romantik und Spannung vorprogrammiert.

Tischaufsteller
Tischaufsteller finden sich bei jeder Hochzeitsfeier. Sie sind ein beliebtes Mittel, um für eine strukturierte Sitzordnung zu sorgen und dafür, dass jeder Gast seinen Platz findet. Allerdings ist der Druck von Tischaufstellern aufwändig, teuer und dauert lange.
Doch wie wäre es mit Tischaufstellern aus Acrylglas? Diese könnt ihr ganz einfach selbst beschriften und sie sind gerade für Paare, die ohnehin schon im Organisationsstress sind, eine tolle Alternative.
Außerdem könnt ihr jedem Tischaufsteller eine ganz besondere persönliche Note geben, indem ihr eine kleine Botschaft darauf schreibt: Zum Beispiel wie sehr ihr euch darüber freut, dass alle zu diesem besonderen Tag erschienen sind.

Selfiespiegel
Diese Idee ist innovativ und bringt gerade bei jüngeren Gästen besonders viel Spaß. Viele kennen die herkömmlichen Photobooths, in denen man mit verschiedenen Requisiten lustige Bilder machen kann. Allerdings sind diese sehr teuer und lassen sich mit einer DIY-Idee ganz leicht ersetzen.
Verspiegeltes Acrylglas wird zum Selfiespiegel umfunktioniert. In diesem können sich die Gäste mit entsprechenden zur Hochzeit passenden Hashtags fotografieren. Diese könnt ihr euch zuvor selbst ausdenken und auf dem Spiegel mit Permanentmarker aufmalen.
Werdet kreativ und gestaltet den Selfie-Mirror nach euren Vorstellungen. Mit einem romantischen Statement auf dem Spiegel oder kleinen Verzierungen wird jedes Foto zum Hingucker!
Schilder
Gerade bei einer großen und unübersichtlichen Hochzeitslocation ist es wichtig, dass alles ausreichend beschriftet ist, damit sich die Gäste gut zurechtfinden. Auch hier ist Acrylglas eine gute Wahl, denn oft werden viele Schilder in verschiedenen Formen und Größen benötigt, was sehr teuer werden kann. Acrylglas hingegen ist preisgünstig und die Schilder lassen sich sogar für die nächste Feierlichkeit wiederverwenden, wenn sie mit einem wasserlöslichen Stift beschriftet werden.
Bei diesem Projekt steht erneut der Aspekt der Individualität im Vordergrund, denn alle Schilder können mit euren eigenen Ideen und Texten beschriftet werden. Für eine besondere Deko-Idee beschriftet doch einfach Schilder mit euren romantischen Lieblingszitaten oder inspirierende Texten, die eine persönliche Bedeutung für euch haben.
Acrylglas könnt ihr im Baumarkt erwerben, aber wenn ihr nach einer besonders großen Auswahl oder speziellen Sorten und Farben sucht, auch online umsehen. Kunststoffplattenonline.de bietet ein vielfältiges Sortiment an Acryglasplatten an, die zudem gratis auf Wunsch zugeschnitten werden können. So steht eurer Hochzeit mit kreativen Acrylglas-Dekoration nichts mehr im Wege.
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von KRUU gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
