Ihr möchtet einen unglaublichen und unvergesslichen Ausblick bei eurer Hochzeitsfeier genießen? Dann wäre eine Berghochzeit im Hochzillertal vielleicht interessant für euch. Hoch oben auf dem Berg habt ihr die Möglichkeit eure Feier am Tag der Hochzeit in einem besonderen Ambiente zu feiern.
Anna-Maria und Sebastian haben die Kashütte – hoch über Kaltenbach, auf der Mizunalm – nicht ohne Grund für ihre Hochzeitsfeier gewählt. In der vor 120 Jahren gebauten Hütte fand nämlich ihr erstes, inoffizielles, Date statt. Während dort im Winter Skisaison ist, lässt sich die Hütte hoch oben auf dem Berg in den warmen Monaten für Feiern mit bis zu 35 Personen mieten.
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)

In diesem Beitrag findest du
Warum eine Berghochzeit?
Einige werden sich vielleicht fragen, was eine Berghochzeit so besonders macht. Dafür möchten wir gerne die Brautoma zitieren: Wie schön ist das, endlich mal wieder die Sterne zu sehen, die hab ich mindestens schon 20 Jahre in der Stadt nichtmehr gesehen“. Bereits in unserem Beitrag Elopement in den Bergen: Standesamt in 1.800 Meter Höhe haben wir euch verraten, welche Vorteile eine Berghochzeit haben kann. Es ist einfach schön in der Natur zu sein, ein wundervolles Panorama zu sehen und einen kleinen „Kurzurlaub“ in den Bergen zu genießen.
Hochzeit im Dirndl und Lederhose
Welches Outfit passt besser zur einer Berghochzeit im Hochzillertal als Dirndl und Lederhose? Vor allem in der Alpenregion nicht ohne Grund ein gerne gewähltes Outfit für die Hochzeit. Es ist nicht nur traditionell, sondern gleichzeitig auch nachhaltig. Auch nach der Hochzeit lässt sich das Outfit sehr gut tragen.
Das Dirndl der Braut war in diesem Fall übrigens auch ausschlaggebend für das Farbschema der Hochzeit. Das Brautpaar hat sich für Eukalyptus entschieden, da diese Farbe im Wunschdirndl der Braut auftaucht.
Fotos der Berghochzeit im Hochzillertal
Nicht nur der besondere Ausblick der Berghochzeit im Hochzillertal hat uns bei dieser Fotostrecke gut gefallen. Auch die verschiedenen Details der Hochzeit haben uns überzeugt. Neben dem sehr hübschen Brautstrauß und den Blumenkamm hat uns besonders das alternative Gästebuch aus Holz begeistert, wie wir euch etwas weiter unten zeigen.
Dienstleister
Fotograf: Alex Mayer – Fotografie
Location der Hochzeitzeremonie: Standesamt Fügen
Location der Hochzeitsfeier: Kashütte
Haare + Makeup: secret hairdesign
Brautkleid: Dirndl von Limberry
Brautschuhe: Zalando
Brautschmuck: Massimo Dutti
Bräutigam Outfit: Lederhose von Hirmer; Janker /Leiberl von Silk and Pearls
Dekoration: DIY
Brautstrauß/Anstecker/Haarkamm: Blumen Heller
Papeterie: DIY
Trauringe: Trauringcenter Freising
Unterkunft : Zillerlodge
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von KRUU gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
