Liebe zur Hochzeit
  • Shop
    • Bastelbedarf
    • Brautschuhe
    • Dekoration
    • Für den Bräutigam
    • Für den Tisch
    • Für die Braut
    • Für die Hochzeitsfeier
    • Für die Trauung
    • Gästebücher
  • Hochzeitsplanung
  • Tipps & Tricks
  • Hochzeiten
    • After-Wedding Shooting
    • Echte Hochzeiten
    • Engagement-Shootings
    • Styled Shootings
    • Unsere eigene Hochzeit
  • Papeterie Vorlagen
  • Fundstücke
  • Kategorien
    • Brautkleider
    • Deko
    • DIY
    • Erfahrungsberichte
    • Fit bis zur Hochzeit
    • Gastgeschenke
    • Gutscheine
    • Hochzeitsfeier
    • Hochzeitsmesse
    • Hochzeitsmusik
    • Hochzeitspapeterie
    • Kosten
    • Liebe zur Hochzeit zu Besuch
    • Persönliches
    • Rückblick
    • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Einsendungen von Fotos
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
No Result
View All Result
  • Shop
    • Bastelbedarf
    • Brautschuhe
    • Dekoration
    • Für den Bräutigam
    • Für den Tisch
    • Für die Braut
    • Für die Hochzeitsfeier
    • Für die Trauung
    • Gästebücher
  • Hochzeitsplanung
  • Tipps & Tricks
  • Hochzeiten
    • After-Wedding Shooting
    • Echte Hochzeiten
    • Engagement-Shootings
    • Styled Shootings
    • Unsere eigene Hochzeit
  • Papeterie Vorlagen
  • Fundstücke
  • Kategorien
    • Brautkleider
    • Deko
    • DIY
    • Erfahrungsberichte
    • Fit bis zur Hochzeit
    • Gastgeschenke
    • Gutscheine
    • Hochzeitsfeier
    • Hochzeitsmesse
    • Hochzeitsmusik
    • Hochzeitspapeterie
    • Kosten
    • Liebe zur Hochzeit zu Besuch
    • Persönliches
    • Rückblick
    • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Einsendungen von Fotos
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
No Result
View All Result
Liebe zur Hochzeit
No Result
View All Result

Sektempfang bei der Hochzeit: Ideen, Getränke & Tipps

in Hochzeitsfeier, Hochzeitsplanung

Foto: MNStudio / shutterstock.com

Der Sektempfang bei der Hochzeit

Ein Sektempfang ist weit mehr als ein kurzer Moment zum Anstoßen – er ist der festliche Auftakt eurer Hochzeit. Hier können Gäste die ersten Glückwünsche überbringen, miteinander ins Gespräch kommen und die lockere Stimmung genießen, die den restlichen Tag begleitet. Gleichzeitig dient er als praktischer Übergang, z. B. wenn Gäste vom Standesamt zur Feierlocation wechseln oder bis zum Hochzeitsdinner noch etwas Zeit überbrückt werden muss. Damit dieser Moment unvergesslich wird, sind die richtigen Getränke, Snacks, Atmosphäre und Organisation entscheidend.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von foboxy gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Fotobox von foboxy

In diesem Beitrag findest du

  • Was ist ein Sektempfang und wann findet er statt?
  • Getränke für den Sektempfang
  • Snacks & Fingerfood
  • Gestaltung & Atmosphäre
  • Organisation & Ablauf
  • Kosten & Budgettipps
  • Häufige Fehler vermeiden
  • Sektempfang: der festliche Auftakt eurer Hochzeit

Was ist ein Sektempfang und wann findet er statt?

Viele Paare planen den Sektempfang als festen Bestandteil der Hochzeit. Er bietet einen ungezwungenen, aber festlichen Rahmen, um Gäste willkommen zu heißen und die ersten Glückwünsche zu empfangen. Meist dauert er zwischen 30 und 60 Minuten – lang genug, um sich in Ruhe auszutauschen, aber kurz genug, dass keine Langeweile aufkommt.

Beliebte Zeitpunkte:

  • Direkt nach der Trauung im Standesamt oder in der Kirche
  • Beim Eintreffen in der Location als Übergang
  • Draußen im Freien, wenn das Wetter mitspielt
  • Im Foyer oder Garten, wenn ein kleiner Rahmen gewünscht ist

Getränke für den Sektempfang

Das Herzstück eines Sektempfangs sind die Getränke. Klassischerweise wird Sekt ausgeschenkt, doch heutzutage ist eine abwechslungsreiche Auswahl üblich. So ist für jeden Geschmack etwas dabei – ob prickelnd, fruchtig oder alkoholfrei.

Beliebte Getränke-Varianten:

  • Klassiker: Sekt, Prosecco, Champagner
  • Trendgetränke: Hugo, Aperol Spritz, Lillet Wild Berry
  • Alkoholfrei: Mocktails, Säfte, alkoholfreier Sekt, Infused Water

Extras wie Holunderblütensirup, Erdbeerpüree oder aromatischer Rhabarbersirup geben den Drinks Farbe und Persönlichkeit. Früchte wie Himbeeren, Erdbeeren oder Zitrusscheiben im Glas sind außerdem ein echter Hingucker und machen die Getränke fotogen.

Sektgläser mit Gold verziert und mit Sirup befüllt
© Christine Sauer

Snacks & Fingerfood

Getränke allein reichen oft nicht aus. Kleine Snacks runden den Empfang ab und verhindern, dass Gäste hungrig Alkohol trinken. Ideal sind handliche Häppchen, die ohne Besteck genossen werden können.

Snack-Ideen:

  • Herzhaft: Canapés, Mini-Quiches, Käsewürfel, Blätterteig-Snacks
  • Süß: Macarons, Mini-Törtchen, Obstspieße
  • Saisonale Highlights: Melonenspieße im Sommer, warme Blätterteigrollen im Winter

Kleine Snackstationen oder Servierplatten sorgen dafür, dass der Empfang lebendig bleibt und kein Gedränge entsteht.

Gestaltung & Atmosphäre

Die richtige Atmosphäre macht den Sektempfang zu einem besonderen Erlebnis. Ob draußen oder in der Location – Dekoration, Musik und liebevolle Details prägen die Stimmung.

Tipps für die Gestaltung:

  • Location: Terrasse, Garten, Foyer oder draußen vor dem Standesamt
  • Dekoration: Stehtische mit Hussen, Blumenschmuck, Kerzen, Lounge-Bereiche
  • Musik: Live-Musiker, Akustikband oder passende Playlist
  • Extras: Seifenblasen, Fotospots, kleine Spielelemente

Persönliche Akzente wie Lieblingsgetränke oder eine selbst zusammengestellte Playlist schaffen Nähe und unvergessliche Momente.

Alte Leiter als Regal für Sekt und Süßigkeiten
© Expression Photos

Organisation & Ablauf

Ein reibungsloser Ablauf sorgt dafür, dass der Sektempfang entspannt wirkt. Übergebt die Organisation an das Catering, Trauzeugen oder Freunde, damit ihr den Moment genießen könnt.

Organisationstipps:

  • Getränke pro Gast: 1–2 Gläser
  • Kühlung: Besonders im Sommer wichtig (Kühlwagen, Eiswannen)
  • Gläser: Glas wirkt festlich, Plastik praktisch für spontane Empfänge
  • Service: Klärt im Voraus, wer ausschenkt

Typischer Ablauf: Gäste erhalten ihre Getränke, es wird gemeinsam angestoßen, Gratulationen und Gespräche folgen, danach erfolgt der Übergang zum nächsten Programmpunkt, z. B. Hochzeitsdinner oder Einzug in die Location.

Sektdosen mit Strohhalmen bei der Hochzeit
© ROCKSTEIN fotografie

Kosten & Budgettipps

Die Kosten hängen von Gästezahl und Auswahl an Speisen und Getränken ab. Als Richtwert: 3–6 € pro Person für Getränke und Snacks.

Sparmöglichkeiten:

  • Getränke in großen Flaschen kaufen und selbst ausschenken
  • Snacks saisonal und einfach halten
  • Gläser leihen statt kaufen
  • Freunde als Helfer einplanen

DIY-Optionen sparen Geld, während ein Caterer Arbeit abnimmt und professionell wirkt.

Personalisierter Hochzeitssekt am Tag der Hochzeit
© Die Ceh

Häufige Fehler vermeiden

Ein Sektempfang wirkt unkompliziert, birgt aber typische Stolperfallen:

  • Keine alkoholfreien Alternativen anbieten
  • Zu lange Dauer
  • Getränke nicht ausreichend kühlen
  • Keine Sitzmöglichkeiten für ältere Gäste
  • Zu üppiges Snackangebot, das den Appetit aufs Dinner nimmt
Gravierte Sektgläser zur Hochzeit mit den Namen von Braut und Bräutigam
© ROCKSTEIN fotografie

Sektempfang: der festliche Auftakt eurer Hochzeit

Der Sektempfang ist der festliche Auftakt eurer Hochzeit und prägt die Stimmung für den ganzen Tag. Mit abwechslungsreichen Getränken, kleinen Snacks, liebevoller Gestaltung und guter Organisation wird dieser Moment zu einem Highlight, das allen in Erinnerung bleibt. Persönliche Details zeigen Wertschätzung und lassen den Tag von Anfang an besonders werden.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von KRUU gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
KRUU Fotobox
Schlagwörter: Getränke

Ähnliche Beiträge

Kleine Extras für das Gästebuch bei der Hochzeit: Aufkleber & mehr
Hochzeitsplanung

Kleine Extras für das Gästebuch bei der Hochzeit: Aufkleber & mehr

Winterliches Outfit für die Braut: Inspirationen für die standesamtliche Trauung
Hochzeitsplanung

Winterliches Outfit für die Braut: Inspirationen für die standesamtliche Trauung

#Anzeige
Blumige Hochzeitskarten: Romantische Designs für eure Hochzeit
Hochzeitsplanung

Blumige Hochzeitskarten: Romantische Designs für eure Hochzeit

#Anzeige

Anzeigen / Sponsoren

Sanna Lindström weddies kartenmacherei KRUU Hochzeitsplaner foboxy KRUU Fotobox Etsy
  • Über uns
  • Gastgeschenk zur Hochzeit
  • Papeterie zur Hochzeit
  • Unterstütze uns
  • Kooperationen & Mediakit
  • Einsendungen
  • Badges für Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen ändern
  • Unser Familienblog bummellang
No Result
View All Result
  • Papeterie Vorlagen
  • Gastgeschenke zur Hochzeit
  • Tipps & Tricks
  • Hochzeitsplanung
  • Shop
    • Bastelbedarf
    • Brautschuhe
    • Dekoration
    • Für den Bräutigam
    • Für den Tisch
    • Für die Braut
    • Für die Hochzeitsfeier
    • Für die Trauung
    • Gästebücher
  • Echte Brautpaare
    • After-Wedding Shooting
    • Echte Hochzeiten
    • Engagement-Shooting
    • Unsere eigene Hochzeit
  • Brautkleider
  • Fit bis zur Hochzeit
  • Fundstücke
  • Gutscheine
  • Persönliches
  • DIY
  • Styled Shooting
  • Deko
  • Hochzeitsfeier
  • Hochzeitsmesse
  • Hochzeitsmusik
  • Hochzeitspapeterie
  • Kosten
  • Liebe zur Hochzeit zu Besuch
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Einsendungen von Fotos
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum